Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Medienbanner Status der ausgewählten Jahreszeit

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der ausgewählten Jahreszeit zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imageseasons
  • hwbanner_cookie_banner_season

Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 297 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 297.
2021-06.pdf

Gemeinderatssitzung Aus der Gemeinderatssitzung vom 08.02.2021 Behandlung von Baugesuchen Der Gemeinderat konnte allen 6 vorliegenden Baugesuchen die Zustimmung erteilen. Die abschließende entscheidung [...] landrat- samt Waldshut getroffen werden. Änderung des Bebauungsplans „Schlegel“ in Grießen Der Gemeinderat hatte am 12.10.2020 den Aufstellungsbe- schluss für die 6. Änderung des Bebauungsplanes „schlegel“ [...] Verfahren gemäß § 13a BauGB) beschlossen und die Unterlagen für die Offenlage frei- gegeben. Der Gemeinderat befasste sich nun mit den im Rah- men der Offenlage eingegangenen stellungnahmen. schließlich wurden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2021
2021_01_25_Niederschrift_öffentlich.pdf

Beschlussfassung des Gemeinderates: Der Gemeinderat beschließt einstimmig, dass der ergänzende Linienverkehr „Klettgaubus“ aktuell nicht weiter angeboten werden soll. Im Gemeinderat soll spätestens im ersten [...] Bürgermeisterstellvertreterin Gaby Gäng-Schmid begrüßt die Gemeinderäte und die anwe senden Zuhörer zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderats. Sie eröffnet die Sitzung und stellt die ordnungsgemäße Einladung [...] zu TOP 2 - öffentlich Behandlung des TOP 2: Die Baugesuche werden den Gemeinderäten vorgestellt. Beschlussfassung des Gemeinderates: Bürgermeisterstellvertreterin Gaby Gäng-Schmid ist bei der Behandlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 831,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
2021-04.pdf

Gemeinderatssitzung Aus der Gemeinderatssitzung vom 25.01.2021 Behandlung von Baugesuchen Der Gemeinderat konnte allen 4 vorliegenden Baugesuchen die Zustimmung erteilen. eines dieser Baugesuche hatte [...] landratsamt Waldshut fügt sich das 5-Famillienhaus aber in die Umgebungs- bebauung ein, so dass der Gemeinderat keine Grundlage mehr für die Versagung des einvernehmens gesehen hat. Die abschließende entscheidung [...] rat beschlossen den ergänzenden linienverkehr „Klettgaubus“ künftig nicht weiter anzubieten. Der Gemeinderat will aber weiter nach möglichkeiten suchen, die mobilität für die einwohner zu verbessern und will[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2021
2021-01-02.pdf

Geschäftsbetrieb auf die neue Situation per 01.01.2023 vor. Sitzungen des Gemeinderats künftig auch als Videositzung möglich Der Gemeinderat hat die Hauptsatzung der Gemeinde Klettgau geändert und damit künftig [...] musste dem Gemeinderat nach den Vorgaben der Gemeindeordnung (GemO) eine Ablehnung des Einwohneran- trags vorschlagen werden. Nach § 20 b GemO kann die Einwohnerschaft beantragen, dass der Gemeinderat eine bestimmte [...] Angelegenheiten des Wirkungskreises der Gemeinde zum Gegenstand haben, für die der Gemeinderat zuständig ist. Gemeinde und Gemeinderat sind jedoch nicht für die Entscheidung darüber zuständig, wo Lichtzeichenanlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2021
2020_12_21_Niederschrift_öffentlich.pdf

handelt. Gemeinderat Siebler erkundigt sich, obder Kauf und Verkauf von Bauplätzen auch umsatzsteuerpflichtig werden. Herr Merk verneint dies. Beschlussfassung des Gemeinderates: Der Gemeinderat nimmt die [...] beabsichtige jedoch, die Sitzungen des Gemeinderats so langewie möglich in der bisherigen Form durchzuführen. Beschlussfassung des Gemeinderates: Der Gemeinderat stimmt dem Beschlussvorschlag über die [...] Tagesordnung: Bürgermeister Ozan Topcuogullari begrüßt die Gemeinderäte und die anwesenden Zuhörer zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. Er eröffnet die Sitzung und stellt die ordnungsgemäße Einladung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2021
2020-52-53.pdf

sowie einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes Jahr 2021 wünschen Ihr Bürgermeister der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Klettgau Amtliche Nachrichten der Gemeinde Klettgau mit den Ortsteilen [...] fertig gestellt werden. Für die neue Halle in Geißlingen wurden Fördermittel beantragt, nachdem der Gemeinderat die ausgearbeiteten Pläne bewilligt hat. Dies sind nur ein paar Beispiele der vielen großen und [...] eine gute Zusammenarbeit aller Akteure bewältigt werden. Somit danke ich allen Mitgliedern des Gemeinderates, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der gesamten Verwaltung und des Bauhofs sowie den Unter-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2020
2020_12_14_Niederschrift_öffentlich.pdf

Rathaus Erzingen. r - Behandlung des TOP 2: Die Baugesuche werden den Gemeinderäten vorgestellt. Beschlussfassung des Gemeinderates: Gemeinderat Bernd Sautter ist bei der Behandlung des Baugesuchs Nr. 1 befangen [...] Beschlussfassung des Gemeinderates: . Der Gemeinderat beschließt mit 16 Ja-Stimmen bei 1 Nein-Stimme und 0 Enthaltun gen zunächst auf eine aktive Kühlung zu verzichten. . Der Gemeinderat stimmt den vorgeschlagenen [...] Tagesordnung: Bürgermeister Ozan Topcuogullari begrüßt die Gemeinderäte und die anwesenden Zuhö rer zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. Er eröffnet die Sitzung und stellt die ord nungsgemäße Einladung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2020
2020-51.pdf

haltssatzung 2021 5. Der Gemeinderat als Stiftungsrat: Beschluss der Haushalts- satzung 2021 des Altenwohnstift Klettgau 6. Beteiligungsbericht 2019; Information des Gemeinderates 7. Information zur Neuordnung [...] Gemeinderatssitzung Aus der Gemeinderatssitzung vom 14.12.2020 Behandlung von Baugesuchen Der Gemeinderat konnte allen 4 vorliegenden Baugesuchen die Zustimmung erteilen. Die abschließende Entscheidung [...] Klettgau wurden verschiedene Arbeiten öffentlich ausgeschrieben. Folgende Aufträge wurden vom Gemeinderat an den jeweils wirtschaftlichsten Anbieter ver- geben: · Lüftungsinstallation: Hauser GmbH, Jestetten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2020
2020-12-14_BPlan-Entwurf_Oberwiesen-Rechberg.pdf

O:\Projekte\19\1923\MS Word\u_Bauleitplanung\102_Entwurf\GR\BPL-A-01.docx Teil A SATZUNG Der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau hat den Bebauungsplan „Oberwiesen“ und Örtliche Bauvorschriften im Ortsteil [...] Notwendigkeit der kurzfristigen Bereitstellung von Wohnungsbauflächen auf Gemarkung Rechberg. Der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau hat deshalb am 02.03.2020 die Aufstellung des Bebauungsplanes " Oberwiesen“ [...] Konzepte zur Gestaltung des B-Plangebietes beraten. Die vorliegende Planungsvariante wird nun dem Gemeinderat als Entwurf für die Offenlage vorgestellt. B u r k h a r d S a n d le r B-Plan „Oberwiesen“ 14[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2020
2020-12-14_BP-Entwurf_Oberwiesen-Rechberg_Teil-E-Umweltbericht.pdf

Konzepte zur Gestaltung des B-Plangebietes beraten. Die vorliegende Planungsvariante wird nun dem Gemeinderat als Entwurf für die Offenlage vorgestellt. B u r k h a r d S a n d l e r B-Plan „Oberwiesen“ 14[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2020