Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Medienbanner Status der ausgewählten Jahreszeit

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der ausgewählten Jahreszeit zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imageseasons
  • hwbanner_cookie_banner_season

Regionale Winzer: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Eine echte Besonderheit stellt der Weinbau in Erzingen und Rechberg dar, der bis auf die Römer zurückgeht. In den beiden Ortsteilen werden vorwiegend der Spätburgunder - aber auch Müller-Thurgau-Reben angebaut. Unsere regionalen Winzer haben wir Ihnen in dieser Übersicht zusammengestellt.

Weinbau Burger

Degernauer Straße 34
79771 Klettgau
07742 96717 oder 07742 7512
weiter zur Homepage

Rebfläche:
1,3 ha

Weinbergslagen:
Kapellenberg

Sortenspiegel:            
Spätburgunder, Weißherbst, Blanc de noir Rotwein, Müller-Thurgau, Grauburgunder, Weißburgunder

Weinausbau:               
Im eigenen Keller nach alt bewährter Maischegärung und biologischem Säureabbau.

Erwähnenswertes:   
Wir bauen unsere Weine seit 1995 im eigenen Weinkeller aus. Seit 1996 betreiben wir die Straußenwirtschaft "Zum Lachenbrunnenkeller". Bereits 1995 bauten wir ein Teil unseres Spätburgunders als Blanc de noir aus.

Weingut Susanne und Berthold Clauß

Obere Dorfstraße 39
79807 Lottstetten-Nack
07745 5492
weiter zur Homepage

Rebfläche:
14 ha

Weinbergslagen:
In Nack, Rechberg und Erzingen

Sortenspiegel:            
Spätburgunder, Müller-Thurgau, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Frühburgunder

Weinausbau:               
Einen hohen Stellenwert nimmt bei uns die Traubenerzeugung ein. Den Grundstein für die folgende Weinqualität legen wir für jeden Jahrgang im Rebberg. Der Weinausbau erfolgt von den Trauben bis zur Flaschenfüllung sehr schonend und somit qualitätsfördernd.

Erwähnenswertes:   
Das Weingut Clauß ist im sehr idyllisch gelegenen Nack zu Hause.
In unserem Weinverkauf in Nack begrüßen wir Sie sehr gerne:

Die Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Samstag: 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Weingut Engelhof

Engelhof 1
79801 Hohentengen
07742 7497
weiter zur Homepage

Rebfläche:
26 ha

Weinbergslagen:
Erzinger Kapellenberg 6ha, Im Alleinbesitz Einzelanlage Hohentengenmer Oelberg 20 ha

Sortenspiegel:
Erzingen: Spätburgunder, Regent, Weissburgunder, Grauburgunder, Müller Thurgau. Hohentengen: Spätburgunder, Cabernet Mitos, Gutedel, Weissburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Müller-Thurgau, Johanniter, Solaris

Weinausbau:
Alle Weine und Sekte werden aus Qualitätsgründen durch den Oenologen Georg Netzhammer und den Kellermeister Alexander Schira auf dem Gut Engelhof vinifiziert. Man hat sich spezialisiert auf durchgegoren, trockene, säuremilde, spritzige Weine mit hoher Bekömmlichkeit. Die Sekte werden alle nach klassischer Flaschengärmethode hergestellt, mit gewährter "Drucklagernung" von 12-18 Monate!

Erwähnenswertes:   
Aufgrund seiner konsequenten Qualitätsausrichtung findet der Name Engelhof überregional gute Reputation. Nicht nur das neue Gebäude ENGELHOF WEINFORUM, in welchem Sie mit herrlichem Blick über Rebberge und Rhein die Weine degustieren können, wurde vom Bund dt. Architekten ausgezeichnet, sonder auch zahlreiche Weine. So zähl der FEINSCHMECKER Weinguide uns zu den 750 BESTEN WEINGÜTERN DEUTSCHLANDS.

Weingut Gromann

Degernauer Straße 43
79771 Klettgau
07742 2863
weiter zur Homepage

Rebfläche:
3 ha

Weinbergslagen:
Rechberg und Erzingen

Sortenspiegel:  
Müller-Thurgau, Helios, Grauburgunder, Spätburgunder, Merlot

Weinausbau:  
Hoher Qualitätsanspruch im Weinbau und im Keller Im Weinberg und im Keller setzten wir auf konsequente Qualität. Die wichtigste Voraussetzung für gute Weine sind schmackhafte, ausgereifte Trauben.WIR DREHEN AUF. Damit Sie hohe Qualität unserer Weine auch im Glas haben, setzten wir seit 10 Jahren einen hochwertigen Drehverschluss ein. Eine Untersuchung des Staatl. Weinbauinstitutes Freiburg belegt die Vorteile: Kein Korkgeschmack, keine Fremd-Mufftöne, kein Auslaufen. Die Frische der Weine bleibt erhalten. AUFDREHEN, SPASS HABEN.

Weingut Lorenz & Corina Keller LCK

Steinbuck 36
79771 Klettgau - Erzingen
07742 858 664
weiter zur Homepage

Rebfläche:
3,5 ha

Sortenspiegel:            
Spätburgunder, Müller-Thurgau, Weißburgunder, Chardonnay

Weinausbau:               
Beginnt bei uns im Weinberg, wo wir durch qualitätsorientierte Bewirtschaftung und einen hohen Anteil an Handarbeit versuchen, einen    bestmöglichen Grundbaustein für die spätere Vinifikation zu legen. Unsere hellen Weine werden sortentypisch fruchtig und frisch ausgebaut, schwer und gehaltvoll, nach traditioneller Maischegärung unserer Rotweine.

Erwähnenswertes:   
Bei unserer Meisterkombination im Konditoren- und Weinküferhandwerk, der sogenannten "Weinconfisserie" stellen wir Ihnen das Traumpaar Wein und Schokolade vor. Zu unseren Weinen präsentieren wir Ihnen während einer Weinprobe in unserem restaurierten Gewölbekeller passende Kuvertürekreationen

Ökologischer Weinbau Joachim Netzhammer

Degernauer Strasse 85
79771 Klettgau - Erzingen
07742 2929

Weinbergslagen:
Klettgau-Rücken

Sortenspiegel:  
Spätburgunder, Chardonnay, Grau- und Weissburgunder, Sekt

Weinausbau:  
Natürlich: Der Wein und der Boden (das Terroir) - zwei Dinge einer Sache.
Da haben wir Erzinger mit dem Klettgau-Rücken ein besonderes Geschenk erhalten: Dieser Boden ist so schwer, also lehm- und tonhaltig, dass es (lt. Mathias Wolf, dem ökol. Weinbauberater) keinen zweiten in Süddeutschland gibt, auf dem Weinbau betrieben wird. Somit liefert unser Boden die Grundvoraussetzung für interessante Weine aus der Burgunderfamilie: Gerade Spätburgunder, Chardonnay, Grau- und Weissburgunder lieben diesen schweren Boden. Ein Garant für würzige Finesse und gehaltvolle Weine.

Erwähnenswertes:  
Die Idee dahinter Den natürlichen Prozessen so weit wie möglich ihren Lauf lassen.
Das heißt auch, auf die Düngung zu verzichten, wenn die Pflanzen etwas Mangel leiden, um keinen Nitrateintrag ins Grundwasser zu forcieren. Nur dann einzugreifen, wenn es Sinn macht und ansonsten den Boden, das Wasser und die Luft zu schonen. Dies sind Dinge, die der heutigen Landwirtschaft abhanden zu kommen drohen.

Ich habe mich vom Subventionssystem des Landes verabschiedet, weil es den Landmann gängelt und ich es mir leisten kann. Aber ich möchte den ökologischen Landbau unterstützen und den echten Landmann bestärken mit Liebe und Verstand Nahrungsmittel zu erzeugen, auf die wir wieder alle stolz sein dürfen.

Winzergenossenschaft Erzingen

Ansprechpartner:
Martin Stoll
Degernauer Straße 57
79771 Klettgau - Erzingen
07742 922880
weiter zur Homepage

Verkauf:
Weinhandlung Indlekofer
Hauptstraße 79
79771 Klettgau-Erzingen
07742 91270

Rebfläche:
Spätburgunder 13 ha
Müller-Thurgau 1,5 ha

Weinbergslagen:
Erzinger Kapellenberg

Sortenspiegel:  
Müller-Thurgau, Spätburgunder Rosé / Weißherbst / Rotwein

Weinausbau:  
Die ausschließlich von Hand gelesenen Trauben werden im Badischen Winzerkeller in Breisach zu sortentypischen Weinen ausgebaut.

Erwähnenswertes:   
Die Erzinger Wintergenossenschaft ist ein Zusammenschluss von Erzinger Winzerfamilien aus dem Jahre 1961. Im Nebenerwerb werden die Rebanlagen von den Winzerinnen und Winzern mit viel Sachverstand, Idealismus und mit einer großen Verbundenheit zum traditionellen Weinbau gehegt und gepflegt.

Anmeldung zur Weinprobe

Für weitere Informationen und die Anmeldung zu Weinproben steht Ihnen Herr Martin Stoll der Winzergenossenschaft Erzingen zur Verfügung.

Winzergenossenschaft Erzingen
Vorsitzender Martin Stoll
Degernauerstraße 57
79771 Klettgau-Erzingen
+49 7742 922880
Weiter zur Homepage