Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Medienbanner Status der ausgewählten Jahreszeit

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der ausgewählten Jahreszeit zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imageseasons
  • hwbanner_cookie_banner_season

Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "klettgau".
Es wurden 669 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 669.
Aus der Gemeinderatssitzung vom 03.07.2023

beantwortet. Beteiligung der Gemeinde Klettgau an der ED Kommunal GmbH wird verlängert Der Gemeinderat hatte am 16.12.2019 beschlossen, dass sich die Gemeinde Klettgau mit 500.000 € an der ED Kommunal GmbH[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Breitbandausbau Ortsnetz

Etzelwang den Zuschlag erhalten. In Los 2 wurde der Auftrag an die Firma Kaiser Pflasterbau aus Klettgau erteilt. Derzeit werden Gespräche und Trassenbegehungen mit allen Beteiligten Firmen und Behörden [...] anschließen lassen, dann melden Sie sich bitte umgehend (bis spätestens 15.09.2022) bei der Gemeinde Klettgau, Monika Eichin, E-Mail , 0049 7742 935133 . Die Kommunikation findet grundsätzlich per E-Mail statt [...] Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob das bei Ihnen der Fall ist, können Sie gerne bei der Gemeinde Klettgau nachfragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 05.02.2018

die Haushaltssatzung 2018 des Altenwohnstifts Klettgau. Wirtschaftsplan 2018 des Eigenbetriebs Gemeindewerke Klettgau Der Eigenbetrieb Gemeindewerke Klettgau ist hauptsächlich für die Versorgung der Einwohner [...] Bürgerbegehren „Keine Motorsportanlage in Klettgau!“ – Entscheidung über die Zulässigkeit Am 18.12.2017 wurde das Bürgerbegehren „Keine Motorsportanlage in Klettgau!“ ein­gereicht. Nach § 21 Abs. 4 der G [...] Beteiligungen u.a. an der Energieversorgung Klettgau-Rheintal GmbH & Co. KG (EVKR). Der Gemeinderat erteilte dem vorgelegten Wirtschaftsplan 2018 der Gemeindewerke Klettgau seine Zustimmung. Dieser Wirtschaftsplan[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 23.04.2018

eines ergänzenden Bus-Linienverkehrs mit Kleinbus in Klettgau Die bereits bestehenden Angebote im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Klettgau sind für einzelne Ortsteile nicht immer optimal – vor [...] Motorsportanlage in Klettgau!“ - Veröffentlichung der innerhalb der Gemeindeorgane vertretene Auffassung Am 18.12.2017 wurde das Bürgerbegehren „Keine Motorsportanlage in Klettgau!“ ein­gereicht. Mittlerweile [...] geehrt. Die Blutspender erhielten Ehrennadel und Urkunde des DRK sowie ein Geschenk der Gemeinde Klettgau. Behandlung von Baugesuchen Der Gemeinderat konnte allen vorliegenden Baugesuchen seine grundsätzliche[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 08.01.2018

Gewerbegebiete (Betreibermodell). Jahresabschluss 2016 der Gemeindewerke Klettgau Hauptaufgabe des Eigenbetriebs Gemeindewerke Klettgau ist die Versorgung der Einwohner mit Wasser. Der bis zum 31.12.2014 geführte [...] wurde zum 01.01.2015 in die „Energieversorgung Klettgau-Rheintal GmbH & Co. KG“ (EVKR) eingebracht. Im Jahr 2016 konnte der Eigenbetrieb Gemeindewerke Klettgau einen Gewinn von 10.760,07 € erwirtschaften [...] Klettgau baut eine Glasfaser-Infrastruktur für einen schnellen Internetzugang in den Ortsteilen Der Landkreis Waldshut hat mit dem Bau eines Höchstleistungsnetzes (Backbone) begonnen und wird den Städten[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 23.03.2015

“Altenwohnstift Klettgau“ zum 31. Dezember 2015 aufzulösen. Das Vermögen der Stiftung soll satzungsgemäß an die Gemeinde Klettgau übergehen. Neubeschaffung eines Fahrzeugs für die Gemeindewerke Klettgau Der im [...] Altenwohnstift Klettgau – Stiftung soll aufgelöst und in das allgemeine Gemeindevermögen überführt werden Das Altenwohnstift Klettgau in der Hauptstraße Erzingen ermöglicht älteren Menschen ein selbständiges [...] Umfeld. Zur Verfügung stehen 10 Einzimmerwohnungen und 2 Zweizimmerwohnungen. Das Altenwohnstift Klettgau hat bisher die Rechtsform einer gemeinnützigen Stiftung des öffentlichen Rechts mit eigenem Hau[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Öffentliche Bekanntmachung vom 29.04.2021

bis einschließlich 14.06.2021 (Auslegungsfrist)im Rathaus Erzingen der Gemeinde Klettgau, Degernauer Str. 22, 79771 Klettgau, Bauamt im Obergeschoss, während der üblichen Dienststunden öffentlich ausgelegt [...] Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen bei der Verwaltung der Gemeinde Klettgau, Degernauer Str. 22, 79771 Klettgau, Bauamt im Obergeschoss abgegeben werden. Stellungnahmen können in diesem Zeitraum [...] lans und der örtlichen Bauvorschriften "Mehrzweckhalle Geißlingen" Der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau hat am 26.04.2021 in öffentlicher Sitzung den Entwurf des Bebauungsplans "Mehrzweckhalle Geißlingen"[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Öffentliche Bekannmachung vom 30.03.2023

Prüfung - SaP) vom 11.04.2023 bis einschließlich 19.05.2023 im Rathaus der Gemeinde Klettgau, Degernauer Str. 22, 79771 Klettgau, Bauamt im Obergeschoss, während der üblichen Dienststunden öffentlich ausgelegt [...] Bebauungsplan und den örtlichen Bauvorschriften "SO Holzverarbeitung" Der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau hat am 13.02.2023 in öffentlicher Sitzung den Entwurf des Bebauungsplans „SO Holzverarbeitung“ und [...] ng und Entwässerungskonzept. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen bei der Gemeinde Klettgau abgegeben werden. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 13.02.2023

ärztliche Versorgung in Klettgau langfristig zu verbessern und zu sichern ist die Gründung eines kommunalen Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) durch die Gemeinde Klettgau geplant. Der Gemeinderat [...] Gemeinde und Altenwohnstift Klettgau Der Gemeinderat hatte die Haushaltsplanentwürfe 2023 in der Sitzung vom 23.01.2023 beraten. Im Nachgang waren beim Haushalt der Gemeinde Klettgau noch einige Änderungen [...] tand für den Verkehrsübungsplatz Im Jahr 2020 konnte der Verkehrsübungsplatz bei der Realschule Klettgau realisiert werden. Jährlich nutzen ca. 380 Schüler des östlichen Landkreises den Platz für die [mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 10.04.2017

deren Richtlinien ist in Klettgau vorgesehen, dass die Beteiligung an der EVKR von den Gemeindewerken Klettgau betreut wird. Dies macht deshalb Sinn, weil die Gemeindewerke Klettgau finanziell an der EVKR [...] Beteiligungsrichtlinie beschlossen Im Zusammenhang mit der Beteiligung der Gemeinde Klettgau an der Energieversorgung Klettgau-Rheintal (EVKR) hat sich ergeben, dass der Beschluss einer Beteiligungsrichtlinie [...] geehrt. Die Blutspender erhielten Ehrennadel und Urkunde des DRK sowie ein Geschenk der Gemeinde Klettgau. Kanalsanierung und Verbesserung des Hochwasserschutzes Rechberg, 3. Bauabschnitt Die Gemeinde hatte[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023