Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Medienbanner Status der ausgewählten Jahreszeit

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der ausgewählten Jahreszeit zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imageseasons
  • hwbanner_cookie_banner_season

Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "klettgau".
Es wurden 95 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 95.
Mitglieder

Indlekofer Hauptstraße 27 79771 Klettgau - Erzingen +49 7742 92890 E-Mail schreiben Netzhammer, Nathalie Nathalie Netzhammer Nathalie Netzhammer Zu den Höfen 15 79771 Klettgau - Bühl +49 7742 9364230 E-Mail [...] Jürgen Spitznagel Marktstraße 70 79771 Klettgau-Grießen +49 7742 922446 E-Mail schreiben FWV Hier finden Sie die Gemeinderäte der "Freien Wählervereinigung Klettgau e.V.": Bastians, Stefan Stefan Bastians [...] Paul Paul Brack Paul Brack Industriestraße 21 79771 Klettgau-Grießen E-Mail schreiben Budde, Sabine Sabine Budde Sabine Budde Höhenweg 8 79771 Klettgau-Geißlingen +49 7742 971007 E-Mail schreiben Ritzmann[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Nutzungsbedingungen

Urhebernutzungsrechte Die Web-Seiten der Gemeinde Klettgau, ihre Struktur und sämtliche darin enthaltenen Funktionalitäten, Informationen, Daten, Texte, Bild- und Tonmaterialien sowie alle zur Funktionalität [...] die Nutzungsberechtigung des Nutzers auf die persönliche Verwendung im Rahmen der Nutzung von www.klettgau.de. Benutzungsregeln Zu zahlreichen Seiten, insbesondere Informationsangeboten, besteht ein une [...] Bei "Links" handelt es sich allerdings stets um "lebende" (dynamische) Verweisungen. Die Gemeinde Klettgau hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
inserieren

Gemeindeblatt Das Gemeindeblatt erscheint im DIN A4 Format. Für den amtlichen Teil ist die Gemeinde Klettgau verantwortlich, den Inseratteil gestaltet die Firma Nussbaum Medien GmbH in Weil der Stadt. Das [...] den Sachbearbeiterinnen +49 741 5340-13 melden. Redaktionsstatut für das Amtsblatt der Gemeinde Klettgau als PDF zum Download Reklamation Sie haben diese Woche kein Gemeindeblatt erhalten? Gerne können[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Schadensmeldung

Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Die Gemeinde Klettgau ist um schnelle Abhilfe bestrebt. Dies setzt allerdings voraus, dass wir über einen Mangel informiert[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Fundbüro

Fundbüro Online Die Gemeinde Klettgau bietet den Bürgern die Möglichkeit im Online Fundbüro verlorene Gegenstände "online" zu suchen. Über die Auswahl verschiedener Kategorien und einer geführten Besc [...] Uhr nutzen können. Fundsachen online suchen Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an: Gemeinde Klettgau - Fundamt Antje Bauer Rathaus Grießen +49 7742 935-200 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Grenzbeziehungen

schweizerischen Klettgau und den deutschen Klettgau. Die Grenze, obwohl schon seit mehreren Jahrhunderten vorhanden, wirkt noch heute willkürlich, künstlich. Sie konnte die Menschen des Klettgau nie ganz abhalten [...] Grenzüberschreitende Beziehungen oder: Der grenzenlose Normalfall im Klettgau - von Bürgermeister Hubert Roth - Der geografische Klettgau. Ein weiträumiges Tal, das sich vom Randen beim schweizerischen B [...] organisierte sich im 7. Jahrhundert im Klettgau die Kirche mit ihren Gemeinden im Zuge der Verlegung des alten Bischofsitzes von Vindonissa nach Konstanz. Der Gau "Klettgau" gehörte nunmehr dem neuen und riesigen[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Waisch es no?

schöner g'sii -, hüt schlimmer! Sei z'friede, es war immer so. Waisch es no? Historische Informationen Klettgau Historia Streifzüge durch die Vergangenheit einer Region - Geschichte, Geschichten, Ansichten und[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Burgruinen

Historisches in Klettgau Beginnend mit dem 10. Jahrhundert wird in vielen Dörfern des Alp- und Klettgaus ein freier Ortsadel erkennbar, der einen Herrenhof inmitten oder am Rande des Dorfes bewohnte. Dies [...] "Die Burgen und Schlösser zwischen Wutachschlucht und Hochrhein" Wissenswertes über Burgruinen in Klettgau finden Sie in den Auszügen aus "Die Burgen und Schlösser zwischen Wutachschlucht und Hochrhein" [...] herunterladen. Die Burgen und Schlösser zwischen Wutachschlucht und Hochrhein Historische Informationen Klettgau Historia Streifzüge durch die Vergangenheit einer Region - Geschichte, Geschichten, Ansichten und[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Themenweg

Themenweg Geisslingen Themenweg Bühl Themenweg Rechberg Heimatkundliches Handbuch Zum Klettgauer Themenweg hat die Gemeinde Klettgau in Zusammenarbeit mit einer ehrenamtlichen Arbeitsgruppe im Juli 2013 eine i [...] Orten angeboten. Nähere Auskünfte erteilen: Gemeindeverwaltung Klettgau Stefan Zölle 07742 935131 E-Mail schreiben oder Gerhard Gaiser Klettgau-Erzingen 07742 96871 E-Mail schreiben [...] mit Informationstafeln, die an ortsgeschichtlich wichtigen und bedeutsamen Orten in der Gemeinde Klettgau Wissenswertes vermitteln. Informationen zum Themenweg können Sie hier getrennt nach Ortsteilen abrufen[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
So isch es gsii

Frau Karin Schilling 07742 935-113 oder senden Sie eine E-Mail an gemeinde(@)klettgau.de . Historische Informationen Klettgau Historia Streifzüge durch die Vergangenheit einer Region - Geschichte, Geschichten[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023